In Adalbert Stifters historischen Roman "Die Narrenburg" entfaltet sich ein facettenreiches Bild des 19. Jahrhunderts, geprägt von tiefenpsychologischen Einsichten und einer eindringlichen Naturbeschreibung. Die Erzählung folgt der Schicksalsgemeinschaft einer Gruppe von Menschen, die in der titelgebenden Narrenburg zusammenkommen, und reflektiert deren innere Konflikte und moralischen Dilemmata. ...