Die naive Weltanschauung des György Köves im 'Roman eines Schicksallosen' von Imre Kértesz

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Buchenwald - Dichterhaus der Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thema für diese Hausarbeit habe ich mir die besondere Sichtweise des Protagonisten aus dem „Roman eines Schicksallosen“ des u...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Buchenwald - Dichterhaus der Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Thema für diese Hausarbeit habe ich mir die besondere Sichtweise des Protagonisten aus dem „Roman eines Schicksallosen“ des u...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638250238
  • Seitenzahl: 34
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 02.02.2004
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden