In "Die Memoiren der Glückel von Hameln" entfaltet Glikl bas Judah Leib ein eindringliches Porträt des jüdischen Lebens im 17. Jahrhundert. In Form eines autobiografischen Tagebuchs schildert die Protagonistin, Glückel, ihre Erfahrungen, die von familiären Herausforderungen, gesellschaftlichen Umwälzungen und dem Streben nach Identität geprägt sind. Der literarische Stil ist geprägt von einer klar...