Die Mediennutzung in der frühen Lesesozialisation. Das Potenzial von Vorlese-Apps

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird es um die Nutzung digitaler Medien in der frühen Lesesozialisation gehen. Die frühe Lesesozialisation umfasst die Zeitspanne von der Geburt bis ungefähr zum Einschulungsalter. Hier hat die Familie als Sozialisationsinstanz den größt...
Weiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird es um die Nutzung digitaler Medien in der frühen Lesesozialisation gehen. Die frühe Lesesozialisation umfasst die Zeitspanne von der Geburt bis ungefähr zum Einschulungsalter. Hier hat die Familie als Sozialisationsinstanz den größt...
Weiterlesen

Details

  • ISBN: 9783346108654
  • Seitenzahl: 21
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.02.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf