Die kürzeste Weltgeschichte der Unwissenheit

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Im Laufe der Geschichte hat sich jede Epoche für klüger gehalten als die vorherige. Die Humanisten der Renaissance betrachteten das Mittelalter als eine Ära der Finsternis, die Aufklärer versuchten, den Aberglauben mit der Vernunft zu besiegen, und in der heutigen hypervernetzten Welt sind scheinbar unbegrenzte Informationen auf Abruf verfügbar. Aber macht uns das am Ende wirklich klug? Und was is...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
15,99 €
Im Laufe der Geschichte hat sich jede Epoche für klüger gehalten als die vorherige. Die Humanisten der Renaissance betrachteten das Mittelalter als eine Ära der Finsternis, die Aufklärer versuchten, den Aberglauben mit der Vernunft zu besiegen, und in der heutigen hypervernetzten Welt sind scheinbar unbegrenzte Informationen auf Abruf verfügbar. Aber macht uns das am Ende wirklich klug? Und was is...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783986094577
  • Seitenzahl: 250
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 17.03.2024
  • Verlag: FINANZBUCH VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden