Die kunstgeschichtliche Hermeneutik nach Oskar Bätschmann. Ein Vergleich mit dem dreistufigen Interpretationsschema von Erwin Panofsky

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (KHI), Veranstaltung: Einführung in die ikonologisch-ikonographische Methode, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit zwei verschiedenen methodischen Ansätzen zur Interpretation beziehungsweise Auslegung von Werken der bildenden Kunst auseinander. Ausgangspunkt...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (KHI), Veranstaltung: Einführung in die ikonologisch-ikonographische Methode, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit zwei verschiedenen methodischen Ansätzen zur Interpretation beziehungsweise Auslegung von Werken der bildenden Kunst auseinander. Ausgangspunkt...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668243026
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 20.06.2016
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden