Die Kontroverse um Hannah Arendts „Bericht über die Banalität des Bösen“

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Hannah Arendt und die um ihre Berichte des Eichmann-Prozesses entstandene Kontroverse. Der Prozessbericht und die von Arendt gewählten inhaltlichen Aspekte und formalen Redewendungen stehen im anf...
Weiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit Hannah Arendt und die um ihre Berichte des Eichmann-Prozesses entstandene Kontroverse. Der Prozessbericht und die von Arendt gewählten inhaltlichen Aspekte und formalen Redewendungen stehen im anf...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640833498
  • Seitenzahl: 11
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 16.02.2011
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf