
Die Kaiserliche Hochseeflotte: Kleine Kreuzer
Verfügbar
DIE KAISERLICHE HOCHSEEFLOTTE – KLEINE KREUZER
"Kleiner Kreuzer" war eine Typenbezeichnung für Kriegsschiffe ab dem späten 19. Jahrhundert in der deutschen kaiserlichen Marine. In der Kaiserlichen Marine wurde die Typenbezeichnung ab 1899 offiziell für Kreuzer mit einer Verdrängung von weniger als 5.500 Tonnen verwendet. Kreuzer, die größer waren, wurden als große Kreuzer bezeichnet. Kleine Kre...
Weiterlesen
E-Book
epub
8,99 €
DIE KAISERLICHE HOCHSEEFLOTTE – KLEINE KREUZER
"Kleiner Kreuzer" war eine Typenbezeichnung für Kriegsschiffe ab dem späten 19. Jahrhundert in der deutschen kaiserlichen Marine. In der Kaiserlichen Marine wurde die Typenbezeichnung ab 1899 offiziell für Kreuzer mit einer Verdrängung von weniger als 5.500 Tonnen verwendet. Kreuzer, die größer waren, wurden als große Kreuzer bezeichnet. Kleine Kre...
Weiterlesen
Autor*in folgen