
Die Gelegenheitsmeditation als Gestaltungsprinzip in Christian Scrivers „Gottholds zufällige Andachten“
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Protestantische Erbauungsliteratur in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erbauungsliteratur bediente sich hauptsächlich der Textsorten
Andacht, Gebet und Predigt und fand ihre größte Ve...
Weiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Protestantische Erbauungsliteratur in der frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erbauungsliteratur bediente sich hauptsächlich der Textsorten
Andacht, Gebet und Predigt und fand ihre größte Ve...
Weiterlesen
Autor*in folgen