Die ehemals keltischen Gebiete Frankreich und Belgien wurden zu einer blühenden Provinz des römischen Reiches, die alte gallische Stammesaristokratie fungierte als Trägerschicht wichtiger römischer Ämter. Erst die im 5. Jahrhundert nach Christus einsetzende Völkerwanderung der Germanenstämme beendete diesen Zustand. Mit ihnen folgten die oströmischen Kaiser Konstantinopels, mehrere Germanenreiche ...