Die frühmittelalterliche Grundherrschaft in der älteren deutschen Grundherrschaftsforschung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte Hauptseminar Agrargeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet „Mittelalter“? – so fragte der Mediävist Kahl, und er antwortete mit dem Hinweis auf genau fünf Gegebenheiten, die „Mittelalter“ bedeuten, nämlich ein...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte Hauptseminar Agrargeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet „Mittelalter“? – so fragte der Mediävist Kahl, und er antwortete mit dem Hinweis auf genau fünf Gegebenheiten, die „Mittelalter“ bedeuten, nämlich ein...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640221349
  • Seitenzahl: 29
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.12.2008
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden