Die Franzosenkrankheit. Die Nutzung des negativen Images der Syphilis

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt der Ansatz zugrunde, sich näher mit den negativ besetzten Konnotationen der Syphilis zu unterschiedlichen Zeiten und deren auch politische Nutzung im historischen und gesellsch...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Modul, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt der Ansatz zugrunde, sich näher mit den negativ besetzten Konnotationen der Syphilis zu unterschiedlichen Zeiten und deren auch politische Nutzung im historischen und gesellsch...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346490537
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 16.09.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf