Die epistolarische Korrespondenz von Goethe und Schiller. Ihr reziproker Einfluss aufeinander zum Zeitpunkt ihres Balladenschaffens

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Schweizer Notensystem: 5.0, Universität Bern (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Goethes Lyrik und die Geschichte der Goethe-Philologie in der Germanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) und Friedrich Schiller (1759-1805) sind zwei der bedeutendsten Dichter der d...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
6,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: Schweizer Notensystem: 5.0, Universität Bern (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Goethes Lyrik und die Geschichte der Goethe-Philologie in der Germanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) und Friedrich Schiller (1759-1805) sind zwei der bedeutendsten Dichter der d...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783389048108
  • Seitenzahl: 13
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 12.07.2024
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden