Die Entwicklung Belgiens als Nation. Zur Bedeutung der sprachlichen Divergenz im flämisch-wallonischen Konflikt

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Bedeutung die sprachlichen Divergenz im flämisch-wallonischen Konflikt einnimmt. Wenn man das Land Belgien als Außenstehender betrachtet, vermutet man auf den ersten Blick, dass es sich beim flämisch–wallonisc...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche Bedeutung die sprachlichen Divergenz im flämisch-wallonischen Konflikt einnimmt. Wenn man das Land Belgien als Außenstehender betrachtet, vermutet man auf den ersten Blick, dass es sich beim flämisch–wallonisc...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668614321
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 17.01.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden