Die Entstehung der islamischen Rechtsschulen am Beispiel der Hanafiten und der Safi'iten

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung der vier anerkannten sunnitisch-islamischen Rechtsschulen, der Hanafīten, Mālikīten, Hanbalīten und Šāfi'īten, ist in vielerlei Hinsicht bedeutend für die Geschichte als auch die...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehung der vier anerkannten sunnitisch-islamischen Rechtsschulen, der Hanafīten, Mālikīten, Hanbalīten und Šāfi'īten, ist in vielerlei Hinsicht bedeutend für die Geschichte als auch die...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656075301
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.12.2011
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden