Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu Sperrklauseln im Wahlrecht

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14 Punkte, Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar im Öffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Sperrklauseln stellen ein gängiges Instrument dar, um kleineren Parteien den Zugang zu verschiedenen Volksvertretungen zu verwehren. So normiert § 6 Abs. 3 BWahlG auf Bundesebene eine...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14 Punkte, Universität Regensburg, Veranstaltung: Seminar im Öffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Sperrklauseln stellen ein gängiges Instrument dar, um kleineren Parteien den Zugang zu verschiedenen Volksvertretungen zu verwehren. So normiert § 6 Abs. 3 BWahlG auf Bundesebene eine...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346143457
  • Seitenzahl: 29
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.04.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden