Das Buch besteht aus zwei Teilen, einem analytischen und einem dichterischen. Im ersten Teil geht es um einige bedeutsame Dichter, Denker und Maler der Deutschen und ihrem Verhältnis zu ihrem Land.
Dabei konzentriert sich der Autor auf geistig-spirituelle Aspekte der deutschen Seele.
Ein Sonderkapitel behandelt den deutschen Buddhismus- und Tibetforscher Lama Anagarika Govinda (1898-1985). Der ...