Die Darstellung der Dichtung in Friedrich Schillers „Die Dichter der alten und neuen Welt“ und „Die Macht des Gesanges“

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Aspekte der Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schiller pflegt ein besonders positives, nahezu passioniertes Verhältnis zur lyrischen Dichtkunst. Er lässt ihr zahlreiche Funktionen und Wirkungen bezüglich ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Aspekte der Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schiller pflegt ein besonders positives, nahezu passioniertes Verhältnis zur lyrischen Dichtkunst. Er lässt ihr zahlreiche Funktionen und Wirkungen bezüglich ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656726852
  • Seitenzahl: 17
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.08.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden