Die Chemie in Goethes "Die Wahlverwandtschaften". Ein leidenschaftliches Experiment

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes Roman "Die Wahlverwandschaften" (1809) zeigt genau die Vereinbarung der scheinbar gegensätzlichen Begriffe Wissenschaft und Poesie. Der Roman stellt nach Adler „eine einzigartige Synthese von Literatur und Naturwissenschaften dar“ (Adler 1987, S. 9). Bereits der gewählte Titel ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Goethes Roman "Die Wahlverwandschaften" (1809) zeigt genau die Vereinbarung der scheinbar gegensätzlichen Begriffe Wissenschaft und Poesie. Der Roman stellt nach Adler „eine einzigartige Synthese von Literatur und Naturwissenschaften dar“ (Adler 1987, S. 9). Bereits der gewählte Titel ...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668159273
  • Seitenzahl: 13
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 23.02.2016
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf