In "Die Braut von Messina", einem der zentralen Dramen von Friedrich Schiller, entfaltet sich ein komplexes Geflecht aus Familienkonflikten, Ehre und dem tragischen Schicksal der Protagonisten. Das Werk, das im Jahr 1803 uraufgeführt wurde, thematisiert die Zerrissenheit zwischen herrschender Pflicht und individuellen Wünschen, während es zugleich die Elemente der antiken Tragödie mit der zeitgenö...