Die beiden Quellen der Moral und der Religion

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
In seinem letzten größeren Werk Les deux sources de la morale et de la religion (1932) entwirft Bergson, ausgehend von seinem zentralen Begriff des élan vital, eine Ethik und Religionsphilosophie, die die beiden Kulturphänomene Moral und Religion auf deren interne Veränderungskräfte prüft. Dabei unterscheidet Bergson zwischen einer »geschlossenen Moral«, die wesentlich zur Selbsterhaltung einer Ge...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
21,99 €
In seinem letzten größeren Werk Les deux sources de la morale et de la religion (1932) entwirft Bergson, ausgehend von seinem zentralen Begriff des élan vital, eine Ethik und Religionsphilosophie, die die beiden Kulturphänomene Moral und Religion auf deren interne Veränderungskräfte prüft. Dabei unterscheidet Bergson zwischen einer »geschlossenen Moral«, die wesentlich zur Selbsterhaltung einer Ge...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783787333523
  • Seitenzahl: 335
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2018
  • Verlag: FELIX MEINER VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden