Die Bedeutung von Caesars Darstellungen für die Ausprägung eines antiken Germanenbildes/-topos

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Es liegt ein Irrtum vor, dass die antiken, römischen und griechischen Autoren unter der Bezeichnung "Germanen" das gleiche wahrgenommen haben, wie der moderne Forscher heute. Für den neuzeitlichen Historiker repräsentieren die Germanen "ein durch die...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Es liegt ein Irrtum vor, dass die antiken, römischen und griechischen Autoren unter der Bezeichnung "Germanen" das gleiche wahrgenommen haben, wie der moderne Forscher heute. Für den neuzeitlichen Historiker repräsentieren die Germanen "ein durch die...
WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783346122186
  • Seitenzahl: 22
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 27.02.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden