Die Bedeutung von § 2 Abs. 1 AO nach der Entscheidung des BVerfG zur Zulässigkeit innerstaatlicher Abkommensüberschreibungen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Schwerpunktseminar: Grundfragen des internationalen Steuerrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Regelungsgehalt des § 2 Abs. 1 der AO, nachdem das BVerfG 2015 die Möglichkeit zum Treaty Overriding du...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
18,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Schwerpunktseminar: Grundfragen des internationalen Steuerrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Regelungsgehalt des § 2 Abs. 1 der AO, nachdem das BVerfG 2015 die Möglichkeit zum Treaty Overriding du...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346170316
  • Seitenzahl: 41
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.05.2020
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden