Die Ausgestaltung des Imparitätsprinzips vor dem Hintergrund der steuerlichen Verlustverrechnung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Arbeit gilt es die Frage zu beantworten, inwiefern das Imparitätsprinzip mit dem steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzip als Ausgestaltungsform der steuerlichen Verlustverrechnung vereinbar ist. Zunächst werden dafür die Grundzüge des Imparitätsp...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Arbeit gilt es die Frage zu beantworten, inwiefern das Imparitätsprinzip mit dem steuerlichen Leistungsfähigkeitsprinzip als Ausgestaltungsform der steuerlichen Verlustverrechnung vereinbar ist. Zunächst werden dafür die Grundzüge des Imparitätsp...
WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783346494627
  • Seitenzahl: 19
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.09.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden