Die Ästhetik und Poetik der Erinnerung in W.G. Sebalds Roman Austerlitz

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung – Problemstellung und Zielsetzung „Also: es ist möglich, fast ohne Erinnerung zu leben, ja glücklich zu leben, wie das Tier zeigt; es ist aber ganz und gar unmöglich, ohne Vergessen überhaupt zu leben.“ So schrieb Friedrich N...
Weiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung – Problemstellung und Zielsetzung „Also: es ist möglich, fast ohne Erinnerung zu leben, ja glücklich zu leben, wie das Tier zeigt; es ist aber ganz und gar unmöglich, ohne Vergessen überhaupt zu leben.“ So schrieb Friedrich N...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640731909
  • Seitenzahl: 23
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.10.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf