Die Antiquiertheit des Menschen Bd. I: Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

Günther Anders (1902 – 1992), promovierte 1923 bei Husserl, emigrierte 1933 nach Paris und 1936 nach Amerika. Er lebte von 1950 bis zu seinem Tod in Wien. Günther Anders war „der wahrscheinlich schärfste und luzideste Kritiker der technischen Welt“ (Jean Améry), sein Hauptwerk ist „Die Antiquiertheit des Menschen“.
Leseprobe
E-Book
epub
14,99 €

Günther Anders (1902 – 1992), promovierte 1923 bei Husserl, emigrierte 1933 nach Paris und 1936 nach Amerika. Er lebte von 1950 bis zu seinem Tod in Wien. Günther Anders war „der wahrscheinlich schärfste und luzideste Kritiker der technischen Welt“ (Jean Améry), sein Hauptwerk ist „Die Antiquiertheit des Menschen“.
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783406726538
  • Seitenzahl: 397
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 17.05.2018
  • Verlag: C.H.BECK
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden