Die Amoralität in der Kunst. Ästhetische Reflexion in der Erzählprosa des Fin de siècle

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Universität Bremen (Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die oberste Stellung eines ästhetizistischen Ideals ist eines der Hauptmerkmale der Literatur des Fin de siècle und der Décadence. Kennzeichen einer ästhetizistischen Welt- und Lebensanschauung ist die Unterordn...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
18,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Universität Bremen (Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die oberste Stellung eines ästhetizistischen Ideals ist eines der Hauptmerkmale der Literatur des Fin de siècle und der Décadence. Kennzeichen einer ästhetizistischen Welt- und Lebensanschauung ist die Unterordn...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656846536
  • Seitenzahl: 56
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 14.01.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden