
Des Hagestolzen Nachtmütze
Verfügbar
Es gibt in Kopenhagen eine Straße, die den wunderlichen Namen "Hüskenstraße" führt. Weshalb heißt sie so und was soll es bedeuten? Es soll deutsch sein; aber man tut damit der deutschen Sprache unrecht. "Häuschen" sollte man sagen, denn das bedeutet kleine Häuser. Sie waren damals – und das war vor vielen Jahren – nicht viel mehr als hölzerne Buden, wie sie jetzt noch auf Jahrmärkten aufgeschlagen...
Weiterlesen
Leseprobe
Es gibt in Kopenhagen eine Straße, die den wunderlichen Namen "Hüskenstraße" führt. Weshalb heißt sie so und was soll es bedeuten? Es soll deutsch sein; aber man tut damit der deutschen Sprache unrecht. "Häuschen" sollte man sagen, denn das bedeutet kleine Häuser. Sie waren damals – und das war vor vielen Jahren – nicht viel mehr als hölzerne Buden, wie sie jetzt noch auf Jahrmärkten aufgeschlagen...
Weiterlesen
Autor*in folgen