Der Wohlstand der Nationen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Ein Klassiker Erschienen 1776, also vor rund 240 Jahren, gilt ›Der Wohlstand der Nationen‹ nach wie vor als einer der einflussreichsten Texte der Neuzeit, als Geburtsstunde der Volkswirtschaftslehre. Adam Smith (1723-1790) hat hier zentrale Begriffe und Konzepte der Ökonomie wie etwa Angebot und Nachfrage oder Arbeitsteilung geprägt. »Die unsichtbare Hand« wurde zum geflügelten Wort. Gekürzt und m...
Weiterlesen
Leseprobe
Ein Klassiker Erschienen 1776, also vor rund 240 Jahren, gilt ›Der Wohlstand der Nationen‹ nach wie vor als einer der einflussreichsten Texte der Neuzeit, als Geburtsstunde der Volkswirtschaftslehre. Adam Smith (1723-1790) hat hier zentrale Begriffe und Konzepte der Ökonomie wie etwa Angebot und Nachfrage oder Arbeitsteilung geprägt. »Die unsichtbare Hand« wurde zum geflügelten Wort. Gekürzt und m...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783423432894
  • Seitenzahl: 400
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 12.01.2018
  • Verlag: DTV VERLAGSGESELLSCHAFT
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub