
Der Vampir als literarische Figur in "Die Braut von Korinth" und "Dracula". Die Entwicklung vom Volksglauben zur Belletristik
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Ursprüngen des Vampir-Mythos und erläutert, wie aus anfänglichen Erzählungen über wiederkehrende Tote die Figur entstand, die wir uns heute unter dem blutsaugenden Vam...
Weiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur I), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Ursprüngen des Vampir-Mythos und erläutert, wie aus anfänglichen Erzählungen über wiederkehrende Tote die Figur entstand, die wir uns heute unter dem blutsaugenden Vam...
Weiterlesen
Autor*in folgen