Der Universalienstreit. Wie es Umberto Eco in seinem Roman "Der Name der Rose" gelingt, die philosophische Disputation über die Universalienfrage auszugleichen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 14 Punkte (Note 1), Modellschule Obersberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Lesen von Ecos Roman „Der Name der Rose“ konnte ich zwischen dem kriminalistischen Inhalt und dem Titel keine Kausalität erkennen. Meine Recherchen in den Medien ergaben, dass es ...
E-Book
epub
12,99 €
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 14 Punkte (Note 1), Modellschule Obersberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Lesen von Ecos Roman „Der Name der Rose“ konnte ich zwischen dem kriminalistischen Inhalt und dem Titel keine Kausalität erkennen. Meine Recherchen in den Medien ergaben, dass es ...
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656442035
  • Seitenzahl: 14
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 05.06.2013
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden