I. RHEINISCHER FRÜHLING
1. Bonmot
2. Frühe Rebellion
3. Entlarvung
4. Die Narrenjacke
5. Namensnöte
6. Das dritte Gebot
7. Der Träumer
8. Liebliche Störung
9. Gesamtkunstwerk
10. Das rote Sefchen
11. Stockfische
12. Poetische Ader
13. Pseudonym
14. Gerupft
15. Gleichnis
II. DER UNGEZOGENE LIEBLING DER GRAZIEN UND MUSEN
16. Zuspruch
17. Duelle
18. „Gubitzen“
19. Löffelstipendium
20. Kein Federlesen...