„Der Traum ist die Sprache des universalen Menschen“ – diese zentrale These des Frommschen Humanismus wird in diesem kleinen Beitrag, der aus einem Rundfunkvortrag hervorging, zusammenfassend illustriert. Im Vergleich mit seinem zwanzig Jahre früher entstandenen Buch „Märchen, Mythen, Träume“ fällt bei diesem aus dem Stegreif gesprochenen ...