Der Tätowierer von Auschwitz

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung

1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit ...

WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe

Eine Geschichte von Menschlichkeit, Mut, Liebe und Hoffnung

1942 wurde Lale Sokolov nach Auschwitz deportiert. Seine Aufgabe war es, Häftlingsnummern auf die Unterarme seiner Mitgefangenen zu tätowieren, jene Nummern, die später zu den eindringlichsten Mahnungen gegen das Vergessen gehören würden. Er nutzte seine besondere Rolle und kämpfte gegen die Unmenschlichkeit ...

WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783844918960
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.08.2018
  • Verlag: OSTERWOLDAUDIO
  • Read by: Sabine Arnhold
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mp3

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden