Der Sachunterricht und seine Konzeptionen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Nach einem Überblick zur Geschichte der Heimatkunde erfolgt eine systematische Analyse der Konzeptionen des Sachunterrichts.
Das vorliegende Buch erläutert zunächst die Ansätze des Sachunterrichts, die dessen Beginn in den späten 1960er und den frühen 1970er Jahren kennzeichneten. Sodann führt es weiter zu aktuellen Konzeptionen des Sachunterrichts, die den gegenwärtigen Diskussionsstand bestimmen...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
13,90 €
Nach einem Überblick zur Geschichte der Heimatkunde erfolgt eine systematische Analyse der Konzeptionen des Sachunterrichts.
Das vorliegende Buch erläutert zunächst die Ansätze des Sachunterrichts, die dessen Beginn in den späten 1960er und den frühen 1970er Jahren kennzeichneten. Sodann führt es weiter zu aktuellen Konzeptionen des Sachunterrichts, die den gegenwärtigen Diskussionsstand bestimmen...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783781556065
  • Seitenzahl: 170
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2017
  • Verlag: VERLAG JULIUS KLINKHARDT GMBH & CO. KG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden