Der politische Seitenwechsel des Marcus Tullius Cicero nach dessen Zeit im Exil 58-57 v. Chr. auf Grundlage seiner Beziehung zu Gaius Iulius Caesar

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,5, Universität Stuttgart (Historisches Institut, Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar „Gaius Iulius Caesar – Der Totengräber der Römischen Republik?“, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung Kaum eine Person der römischen Antike ist heute bekannter als Gaius Iulius Ca...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,5, Universität Stuttgart (Historisches Institut, Abteilung für Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar „Gaius Iulius Caesar – Der Totengräber der Römischen Republik?“, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus der Einleitung Kaum eine Person der römischen Antike ist heute bekannter als Gaius Iulius Ca...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656315902
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.11.2012
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden