Der Mohr im Singspiel. Komik, Exotismus, Macht am Beispiel des Osmins aus „Die Entführung aus dem Serail“ und Monostatos aus „Die Zauberflöte“

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben Monostatos und Osmin gemeinsam? Beide sind Mohren und Teil von zwei sehr bekannten Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Darstellung von Mohren in Singspiel und Oper war lange Zeit nicht denkbar, da die Mohren mit...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Musikwissenschaftliches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Was haben Monostatos und Osmin gemeinsam? Beide sind Mohren und Teil von zwei sehr bekannten Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Die Darstellung von Mohren in Singspiel und Oper war lange Zeit nicht denkbar, da die Mohren mit...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656719595
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 14.08.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden