Der mediale Umgang mit dem Dritten Reich in den 50er Jahren - am Beispiel der Artikelserie „Nachts, wenn der Teufel kam“ aus der Münchner Illustrierten von 1956

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: „Fiktionalisierung von Geschichte: Der Fall Bruno Lüdke“, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wir enthüllen den größten Mordfall der Kriminalgeschichte, die ‚Geheime Reichssache Lüdke‘“, schreibt die Münchner Illustr...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut ), Veranstaltung: „Fiktionalisierung von Geschichte: Der Fall Bruno Lüdke“, Sprache: Deutsch, Abstract: „Wir enthüllen den größten Mordfall der Kriminalgeschichte, die ‚Geheime Reichssache Lüdke‘“, schreibt die Münchner Illustr...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640333738
  • Seitenzahl: 17
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 27.05.2009
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden