Im ersten Weltkrieg waren eine besonders beliebte Gattung der Heimkrieger die sogenannten „Fähnchenstecker“. Das waren unsere Oberlehrer, Professoren und älteren Onkels, die über ihrem Schreibtisch eine riesige Karte der Westfront angeheftet hatten, worauf mit Dutzenden Fähnchen die deutschen und die englischfranzösischen Stellungen markiert wurden. Jeden Morgen – beim Heeresbericht – waren sie ga...