Der Europa-Gedanke im Werk Heinrich und Thomas Manns im Vergleich mit den Ideen anderer Autoren dieser Zeit

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: HS Die Schriftsteller und Europa: Konstruktion einer multikulturellen Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: ,,Es ist viel Wichtiges darin gesagt und auch ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: HS Die Schriftsteller und Europa: Konstruktion einer multikulturellen Identität, Sprache: Deutsch, Abstract: ,,Es ist viel Wichtiges darin gesagt und auch ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638442145
  • Seitenzahl: 29
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 24.11.2005
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden