Der Begriff „Europa“ in antiken Quellen und in der deutschen althistorischen Forschung des 20. Jahrhunderts

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits 1933 deutete der italienische Historiker Arnaldo Momigliano an, dass der antike Begriff „Europa“ zu Rückbezügen hinsichtlich zeitgenössischer politischer Vorstellungen und Ideale einlade. Ei...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
36,99 €
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: Sehr gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Alte Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits 1933 deutete der italienische Historiker Arnaldo Momigliano an, dass der antike Begriff „Europa“ zu Rückbezügen hinsichtlich zeitgenössischer politischer Vorstellungen und Ideale einlade. Ei...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656762775
  • Seitenzahl: 88
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.10.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf