Der Asabijja-Begriff in der Gesellschaftslehre von Ibn Chaldun in Reflexion zu E. Durkheims 'sozialer Solidarität'

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orientalische Institut), Veranstaltung: Stamm und Staat in Mittelasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ibn Chaldun (1332-1406), der bedeutendste Vertreter der kritischen Forschung 1 des islamischen Mittelalters, gilt als Vorläufer des soziologischen Denkens und hat einen hohe...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orientalische Institut), Veranstaltung: Stamm und Staat in Mittelasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ibn Chaldun (1332-1406), der bedeutendste Vertreter der kritischen Forschung 1 des islamischen Mittelalters, gilt als Vorläufer des soziologischen Denkens und hat einen hohe...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638545860
  • Seitenzahl: 23
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 17.09.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden