Sind 182 Insolvenzgerichte noch zeitgemäß? Ist eine Konzentration der Zuständigkeit bei Unternehmensinsolvenzen sinnvoll?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,0 Punkte (sehr gut), Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Schwerpunktseminar Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die zersplitterte dezentrale Zuständigkeit der deutschen Insolvenzgerichte stellt ein schwerwiegendes Problem dar.“ So...
Weiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €17,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14,0 Punkte (sehr gut), Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Schwerpunktseminar Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die zersplitterte dezentrale Zuständigkeit der deutschen Insolvenzgerichte stellt ein schwerwiegendes Problem dar.“ So...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640600687
  • Seitenzahl: 38
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 22.04.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf