Inhaltsverzeichnis:
|Inhaltsverzeichnis|V
|Darstellungsverzeichnis|VII
1|Einleitung – Lynch und der Mythos|1
1.1|Hypothese|3
1.2|Inhaltliche Vorgehensweise|4
2|David Lynch|6
2.1|Biographie|6
2.1.1|Kindheit und Jugend|6
2.1.2|Von der Malerei zum Bewegtbild|7
2.1.3|Lynchworld – ab dem ersten Spielfilm|8
2.2|Die Filme Lynch’s – Ein Überblick|11
2.3|Meditation und Unbewusstes|13
3|Die Archetypen nach C.G. Jung|15
3.1|Das Kollektive Unbewusste|15
3.2|Die Archetypen|16
3.2.1|Die vier Grundarchetypen der menschlichen Psyche|17
3.2.2|Mutter, Vater, Kind|19
3.2.3|Weitere variierende Archetypen|21
4|Ein Held – Tausend Gesichter|26
4.1|Mythos|26
4.2|Joseph Campbell – Held und Mentor|27
4.3|Monomythos – Das Abenteuer des Helden|28
4.3.1|Erster Akt – Aufbruch|29
4.3.2|Zweiter Akt – Initiation|32
4.3.3|Dritter Akt – Rückkehr|36
5|Die Heldenreise nach Vogler|40
5.1|A Practical Guide|40
5.2|The Hero’s Journey|41
6|LOST HIGHWAY – Die Analyse|49
6.1|Methodische Vorgehensweise|49
6.2|Die Idee zum Film|49
6.3|Genreabgrenzung und Kritiken|51
6.3.1|(Kein) Genre|51
6.3.2|(Kein) Erfolg beim Publikum|52
6.4|LOST HIGHWAY – Filminhalt|53
6.5|Interpretationsversuche|60
6.5.1|Lynch und Interpretation|60
6.5.2|Hinweise zu LOST HIGHWAY von Lynch und Gifford|61
6.5.3|Interpretation – Ein Versuch|64
6.6|Die Figuren als Archetypen|64
6.6.1|Zwei Welten|65
6.6.2|Renee und Alice – Mutter, Anima und Femme Fatale|66
6.6.3|Fred und Pete – Ein Held|69
6.6.4|Mr. Eddy und Dick Laurent– Vater und Schatten|73
6.6.5|Mystery Man – Schatten und Mentor|74
6.6.6|Das Haus der Madison’s – Fred’s Psyche|76
6.7|Die Reise auf dem LOST HIGHWAY|79
6.7.1|Erster Akt – Fred’s Welt|79
6.7.2|Zweiter Akt – Pete’s Paradies|82
6.7.3|Dritter Akt – Fred’s Rückkehr|86
6.8|Interpretation der Analyse|88
7|Resumé|90
7.1|Ein Trick von Lynch|90
7.2|Mythologie in der Filmbranche|91
|Quellenverzeichnis|IX