Das WKS-Modell nach Willem Kleine Schaars. Eine Methode zur Begrenzung des Abhängigkeitsverhältnisses bei Menschen mit geistiger Behinderung?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 0,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Betreuungsmodell des niederländischen Pädagogen Willem Kleine Schaars. Infolge des 2017 in Kraft getretenen Bundesteilhabegesetzes, welches für Menschen mit Beeinträchtigung mehr Teilhabe und Selbstbestimmung vorsieht, w...
Weiterlesen
E-Book
pdf
6,99 €
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 0,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Betreuungsmodell des niederländischen Pädagogen Willem Kleine Schaars. Infolge des 2017 in Kraft getretenen Bundesteilhabegesetzes, welches für Menschen mit Beeinträchtigung mehr Teilhabe und Selbstbestimmung vorsieht, w...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668928756
  • Seitenzahl: 11
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 26.04.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf