Das Schicksal der DDR-Verlage

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die Buchlandschaft in Ostdeutschland hat sich seit 1990 radikal verändert. Von den ehemals 78 staatlich lizenzierten Verlagen der DDR existiert in eigenständiger Form kaum noch ein Dutzend. Die Mitarbeiterzahl ist unter ein Zehntel gefallen. In dieser Region wird heute weniger als ein Prozent des deutschen Buchumsatzes erzeugt.
Wo liegen die Ursachen für diesen gewaltigen Umbruch? Lag es an Struktu...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
9,99 €
Die Buchlandschaft in Ostdeutschland hat sich seit 1990 radikal verändert. Von den ehemals 78 staatlich lizenzierten Verlagen der DDR existiert in eigenständiger Form kaum noch ein Dutzend. Die Mitarbeiterzahl ist unter ein Zehntel gefallen. In dieser Region wird heute weniger als ein Prozent des deutschen Buchumsatzes erzeugt.
Wo liegen die Ursachen für diesen gewaltigen Umbruch? Lag es an Struktu...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783862842568
  • Seitenzahl: 352
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 17.12.2013
  • Verlag: CH. LINKS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub