Und weil beide, der es sagte und der, der es hörte, erschraken, weil ihr Kichern erstickte, als sie die Landgräfin erblickten, wusste sie, dass sie gemeint war.
Herr Konrad von Marburg hörte zu, sooft sie fragte oder klagte, nannte ihr Tun aber nur dann noch fromm, wenn es den beiden Schwägern nicht missfiel. Oft dehnte er Gebete, die keine Störung duldeten, bedeutend aus und wählte darin Worte, d...