Das Rating-Konzept in den Baseler Eigenkapitalvorgaben und seine Bedeutung für den Mittelstand

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Rating-Konzept der Baseler Eigenkapitalvorgaben zunächst in Kapitel zwei beschrieben werden, um einen grundlegenden Überblick der Veränderung von Basel II zu geben und das Rating mit seinen Alternativen aufzuzeigen. Im Anschluss daran wird...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
16,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll das Rating-Konzept der Baseler Eigenkapitalvorgaben zunächst in Kapitel zwei beschrieben werden, um einen grundlegenden Überblick der Veränderung von Basel II zu geben und das Rating mit seinen Alternativen aufzuzeigen. Im Anschluss daran wird...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668017047
  • Seitenzahl: 24
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 16.07.2015
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden