
Das Pygmalion-Motiv in Hoffmanns "Der Sandmann" und Poes "Ligeia". Die Augen als Spiegel oder Abgrund
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Pygmalion-Mythos, auf der Basis des Textes aus den Metamorphosen von Ovid, und zwei romantischen Texten aus unterschiedlichen literarischen Kontexten – Der Sandmann von E....
Weiterlesen
E-Book
pdf
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Pygmalion-Mythos, auf der Basis des Textes aus den Metamorphosen von Ovid, und zwei romantischen Texten aus unterschiedlichen literarischen Kontexten – Der Sandmann von E....
Weiterlesen
Autor*in folgen
