
Das Paradox in Herrschaftssystemen, die nicht auf extrinsischer Motivation beruhen
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Konstanz, Veranstaltung: Theorien der Politischen Steuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie auch Simmel (1950) kommt Coleman zu dem Schluss, dass Individuen stets eine Wahl haben, und sei der zwingende Charakter3 eines Herrschaftssystems noch so groß und unüberbrückbar (Maurer 2004...
Weiterlesen
E-Book
epub
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universität Konstanz, Veranstaltung: Theorien der Politischen Steuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ähnlich wie auch Simmel (1950) kommt Coleman zu dem Schluss, dass Individuen stets eine Wahl haben, und sei der zwingende Charakter3 eines Herrschaftssystems noch so groß und unüberbrückbar (Maurer 2004...
Weiterlesen
Autor*in folgen